Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle:

Karl Bauer Hoch- und Tiefbau GmbH, Goethestr. 3, 72666 Neckartailfingen
Tel. 07127/35849, Fax: 07127/3910, E-Mail: info(at)bauer-hochtief.com

Datenschutzbeauftragter: datenschutz(at)bauer-hochtief.com

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung ist uns ein wichtiges Anliegen, weshalb wir größten Wert darauf legen, dass Ihre Daten entsprechend der aktuellen gesetzlichen Vorschriften zum Datenschutz geschützt sind.

Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten wir im Zusammenhang mit der Nutzung unseres Internetangebots erheben und wie diese genutzt werden.

1. Erhebung und Verarbeitung von Daten

Jeder Zugriff auf unser System wird protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Folgende Daten werden erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

· IP-Adresse des anfragenden Rechners (Ihr Computer)
· Datum und Uhrzeit des Zugriffs
· Name und URL der abgerufenen Daten
· Übertragene Datenmenge
· Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
· Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystems
· Zuvor besuchte Webseite
· Name Ihres Internet-Zugangs-Providers

Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung, machen.

2. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten verwenden wir ausschließlich zu dem Zweck, zu dem Sie uns diese Daten überlassen haben, also z.B. zur Beantwortung von Anfragen oder zur Abwicklung von Verträgen.

Die von Ihnen zur Verfügung gestellten oder in Ihrem Auftrag empfangenen persönlichen Daten werden durch Ergreifung aller technischen sowie organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen so gesichert, dass sie für den Zugriff unberechtigter Dritter unzugänglich sind. Die Sicherung Ihrer Benutzerdaten gegen eine unberechtigte Nutzung durch Dritte obliegt Ihnen.

Ihre Daten werden nur an Dritte weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung erforderlich ist, Sie zuvor eingewilligt haben oder wir zur Weitergabe aus rechtlichen Gründen oder aufgrund behördlicher Anordnung verpflichtet sind. Keine Dritten in diesem Sinne sind Unternehmen, derer wir uns zur Erbringung der vertraglichen Leistungen bedienen. Diese Unternehmen werden von uns auf die Einhaltung derselben Datenschutzstandards verpflichtet, wie sie in unserem Hause gelten und den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Es werden hierbei allerdings nur die Daten übermittelt, die für die Erfüllung der jeweiligen Aufgabe unbedingt erforderlich sind.

3. Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Widerruf, Löschung

Sie haben gemäß den gesetzlichen Bestimmungen das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten und dem Zweck der Speicherung zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung bzw. Löschung Ihrer Daten. Für Auskünfte, Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte per E-Mail an info(at)bauer-hochtief.com. Ferner haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen und der Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Nutzen Sie hierfür bitte ebenfalls die vorgenannte E-Mail-Adresse.

Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist. Bitte beachten Sie, dass im Falle eines Löschungsverlangens ggf. eine weitere Nutzung unseres Dienstes nicht mehr möglich ist, weil wir hierfür auf bestimmte Daten angewiesen sind.

4. Cookies

Im Rahmen unseres Onlineangebots verwenden wir Cookies, um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner und ermöglichen es uns, Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte Cookies). Vorhandene Cookies können Sie jederzeit über Ihre Browsereinstellungen löschen.

Bevor wir ein Cookie setzen, werden Sie von uns hierüber durch entsprechenden Hinweis auf der Webseite informiert und müssen dem Setzen der Cookies zustimmen. Erst wenn Sie Ihre Zustimmung erteilt haben, werden Cookies durch uns gesetzt. Sofern Sie dem Einsatz von Cookies nicht zustimmen, kann es sein, dass Sie unsere Webseite nicht oder zumindest nicht alle Funktionen unserer Webseite nutzen können, weshalb wir empfehlen dem Einsatz von Cookies zuzustimmen.

5. Social-Media Plugins

Wir nutzen Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, welches von Facebook, Inc., 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird. Hiermit können Sie einen bestimmten Inhalt unseres Angebots mit anderen Facebook-Nutzern teilen oder uns bei Facebook folgen. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie unter: http://developers.facebook.com/docs/plugins/. Zu Zweck und Umfang der Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung, Ihren diesbezüglichen Rechten und mögliche Vorkehrungen zum Schutz Ihrer Daten können Sie den Datenschutzhinweisen von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php weitere Informationen entnehmen.

Die Plugins der vorgenannten Plattformen sind bei uns grundsätzlich deaktiviert und werden erst bei einem Klick auf das Grafikicon für den Button geladen und aktiviert. Erst wenn Sie dies tun, werden Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt. Auf Art und Umfang der übermittelten Daten haben wir keinen Einfluss.

Sind Sie zeitgleich bei der betreffenden Plattform eingeloggt, können die übermittelten Daten ggf. mit Ihrem dortigen Profil zusammengeführt werden. Weitere Information zur Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung durch den jeweiligen Betreiber finden Sie unter den vorstehenden Links.

6. Sonstige Fremdinhalte und Plugins

Wir verwenden im Rahmen unseres Internetangebots den Dienst reCAPTCHA der Google Inc. (Google), 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States. Die Abfrage wird beim Abruf bestimmter Inhalte unseres Internetangebots sowie in Formularen angezeigt und dient der Unterscheidung, ob der Abruf bzw. die Übermittlung des Formulars durch einen Menschen oder automatisiert durch einen Computer erfolgt. Hierfür werden die IP-Adresse und ggf. weitere für die Bereitstellung des Dienstes benötigte Daten an Google übermittelt. Die im Rahmen von reCAPTCHA von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für die übermittelten Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere Informationen zu Datenschutzrichtlinien von Google reCAPTCHA finden Sie unter www.google.com/policies/privacy/?hl=de.

7. Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Google Analytics deaktivieren

Weitere Informationen, wie Sie das Ausführen von Google Analytics auf jeder besuchten Webseite unterbinden können, finden Sie hier:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Nähere Informationen zu Google Analytics finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter
http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html

7. Anpassung der Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzbestimmungen bei Bedarf zu ändern, z.B. wenn neue Techniken oder gesetzliche Anforderungen dies erfordern. Es empfiehlt sich daher, diese Bestimmungen von Zeit zu Zeit einzusehen, um auf dem aktuellen Stand des Datenschutzes in unserem Hause zu sein.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.